Vertikaler Garten 40 x 40 cm für innen und außen
Mit der Pflanzenwand karoo in dunkelgrau kreieren Sie Ihren eigenen vertikalen Garten in der Wohnung, im Büro, auf der Terrasse oder auch im Garten. Die Pflanzenwand karoo wird umweltfreundlich aus recyceltem Kunststoff gefertigt. Sie verfügt über 9 Pflanzentaschen, sowie ein neuartiges Substrat, das speziell für vertikale Begrünung entwickelt wurde. Zu der Pflanzenwand brauchen Sie nur noch geeignete Pflanzen kaufen, diese in die Pflanzenwand einpflanzen, und den bepflanzten Wandkasten an die Wand hängen - fertig ist Ihr vertikaler Wandgarten! Die Pflanzenwand karoo ist auch in weiß erhältlich.
Sie können die Pflanzenwand sowohl manuell als auch automatisch bewässern. Der Wandkasten ist absolut wasserdicht und daher auch für innen geeignet. Ihre Wände bleiben garantiert trocken und sauber.
- Maße: 40 cm breit x 40 cm lang x 15 cm tief
- Gewicht: 4,5 kg
- Farbe: grau / anthrazit
- Material: HDP, recyceltes Plastik
- Hersteller: D&M Depot
- Outdoor geeignet
- Herkunft: Produziert in Belgien
Produktvideo Pflanzenwand karoo
Geeignete Grünpflanzen und Blumen
Kräuter: Oregano, Rosmarin, Thymian, Minze
Farne: Mauerraute , Nestfarn, Rippenfarn
Blühendes (drinnen): Anthurium, Einblatt
Gräser, Stauden: Black ruby, Carex Gras, Silbergras, Spindelstrauch, Purpurglöckchen
Sonstige Grünpflanzen: Efeutute, Dreimasterblume
Crassula / Dickblattgewächse: Sedum - diverse Arten (Fetthenne)
Bepflanzung und Aufhängung
1) Bepflanzen
karoo ist bereits mit einem für die senkrechte Bepflanzung entwickeltes Pflanzengranulat befüllt. Sie brauchen keine zusätzliche Blumenerde kaufen. (1) Vorsichtig die Folie, die auf der Pflanzenwand aufliegt, abziehen. (2) Den Stoff in jedem der neun Felder aufziehen. (3) Pflanzen aus den Kulturtöpfen nehmen und die Wurzeln vorsichtig lösen. Überschüssige Erde entfernen. Den Wurzelknollen vor der Einpflanzung befeuchten. (4) Jede Pflanze in das gewünschte Feld setzen und andrücken. Der Pflanzenwand nach der Aufhängung für guten Kontakt zwischen Wurzelknollen und Blumenerde 1 Liter Gießwasser geben.
2) Aufhängen
In der Verpackung der Pflanzenwand ist eine Pappschablone enthalten, mit der Sie die Abstände der 2 benötigten Bohrlöcher markieren. Schrauben bzw. Haken zur Befestigung der Pflanzenwand sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen hierzu reguläre 5mm dicke Schrauben.
3) Gießen und Pflanzenpflege
Das Pflanzengranulat der Pflanzenwand karoo ist mit Dünger angereichert, sodass Sie in den ersten drei Monaten nicht düngen müssen. Danach empfiehlt es sich, etwas Flüssigdünger in das Gießwasser zu geben. Sie können die Pflanzenwand mit einer Gießkanne durch ein Loch an der Oberkante des Kastens manuell bewässern. In Innenräumen wird maximal 1 Liter pro Pflanzenwand-Modul alle 7 Tage benötigt. Bei Sedum reduziert sich das auf alle 10-14 Tage. Die Regelmäßigkeit des Gießens hängt von dem Pflanzentyp und dessen Wasserbedarf ab, wie sonst auch. Der Wassertank hat ein Füllvolumen von ca. 1,5 l.
Wenn Sie von der Pflanzenwand mehrere Exemplare aufhängen, ist eine automatische Wasserversorgung mittels eines Micro-Drip-Systems möglich. Eine Drip-Anlage bewässert bis zu 24 karoos. Micro-Drip-Systeme sind in allen Baumärkten, Gartencentern oder auch online, z.B. von der Firma Gardena, erhältlich.
Die Pflanzenwand karoo wurde durch den Interior Innovation Award 2013 des deutschen Design-Council ausgezeichnet.