
Interior Trend: Moderne Bodenvasen
Moderne Bodenvasen sind ein angesagter Interior-Trend und das perfekte Wohnaccessoire für die unterschiedlichsten Einrichtungsstile. In diesem Greenbop Blog-Artikel stellen wir Ihnen Vasen in aktuellen Trend-Designs vom Minimalismus bis Glamour-Look vor.
Klassisch werden Bodenvasen, wie es der Name schon verrät, auf dem Boden platziert und mit der passenden Bepflanzung in Szene gesetzt. Zudem eignen sie sich auch ideal für Trockenblumen, Deko-Äste oder Kunstpflanzen. Aber auch ganz ohne eine Bepflanzung sind moderne Bodenvasen ein schönes Deko-Highlight. Denn allein durch ihre Höhe machen sie bereits einiges her. Sie eignen sich ideal zur Dekoration in einer leeren Ecke, beispielsweise im Flur, neben der Treppe oder einem Sofa. Dank ihrer schlanken Form sind Pflanzvasen ein platzsparendes Deko-Objekt, dass sich je nach Stil zurückhaltend in das Gesamtbild einfügt oder als Eyecatcher im Innen- und Außenbereich dient.
Beweisen Sie Stil: moderne Bodenvasen von minimalistisch bis glamourös
Minimalistische Bodenvasen sind zeitlos und modern zugleich. Somit passen sie hervorragend zu einer schlichten, monochromen Einrichtung oder dem nordischen Skandi-Stil. Das Design ist nach dem Motto „weniger ist mehr“ zurückhaltend und puristisch. Klare Strukturen, geometrische Formen und schlichte Farben wie Weiß, Grau oder Schwarz kennzeichnen den Minimalismus-Stil. Besonders stimmig wirken dazu moderne Bodenvasen aus Kunststoff oder in Stein- oder Beton-Optik.

Gräser im eckigen Pflanzkübel Tribeca

Pflanzvase Beton-Optik Cigar bepflanzt mit Sukkulenten

Kakteen in LOFT Bodenvase Metall schwarz

Wunderstrauch in weißer Bodenvase aus Fiberglas
Extravagante und glamouröse Bodenvasen sind das genaue Gegenteil. Diese Vasen stehen mit ihren außergewöhnlichen Designs im Mittelpunkt, so dass die Bepflanzung fast zur Nebensache wird. Somit eignen sie sich als atemberaubende Hingucker zu vielen modernen Einrichtungsstilen. Oxidierte Oberflächen und Metallic-Optik in Gold, Silber oder Bronze verleihen den modernen Bodenvasen einen Glam-Faktor. Beschichtungen mit Blattgold, Muschelstücken oder Spiegelmosaik machen die Vasen zu stylischen Blickfängen, die Lichtreflexe spiegeln und wunderbar lebendig wirken.

Glücksfedern in der Pflanzvase Royal in Bronze Optik

Deko-Ast in Bodenvase Perlmutt mit Muschel-Optik

Geldbaum & Aloe in Bodenvase Pandora in Gold oxidiert

Silberne Bodenvase Pandora mit Bogenhanf
Auf die Höhe kommt es an – Bepflanzungen für kleine und XXL Vasen
Moderne Bodenvasen können einzeln oder auch in Gruppen, am besten als Kombination aus verschiedenen Größen, arrangiert werden. Bei der Vasen-Wahl kommt es nicht nur auf den Einrichtungsstil und die Größe an. Auch die Pflanzen-Auswahl sollte zudem berücksichtigt werden. Denn mit hohen Pflanzvasen bringen Sie die Bepflanzung auf Augenhöhe und setzen sie so gekonnt in Szene. Sie können über eine auffallende oder zurückhaltende Bepflanzung bestimmen, ob Pflanze oder Vase im Mittelpunkt stehen sollen.
Für kleinere Bodenvasen bis ca. 60 cm Höhe eignen sich alle mittelgroßen Zimmer- oder Gartenpflanzen wie Sukkulenten, Elefantenfuss, Geldbaum oder Blaufarn hervorragend. Mit exotischen Blütepflanzen, wie Flamingoblumen oder Orchideen setzen Sie Farb-Akzente im Raum.
XXL-Bodenvasen, also die ganz großen bis zu 1,50 Meter hohen Varianten, sehen bepflanzt mit eindrucksvollen Pflanzen wie Korbmaranten, Palmfarn oder Bogenhanf besonders toll aus. Aber auch Hängepflanzen wie zum Beispiel Erbsenpflanzen, Korallenkaktus oder Kletter-Philodendron kommen darin hervorragend zur Geltung und lassen ihre Triebe lässig herab in die Tiefe hängen.

Tipps für moderne Bodenvasen in Innenräumen
Im Innenbereich eignen sich moderne Bodenvasen aus nahezu allen Materialien. Besonders Kunststoff, Beton oder moderne Materialmischungen wie Fiberstone sind beliebt. Um die Gefäße wasserdicht zu machen, empfehlen wir Ihnen das Auskleiden mit Folie oder die Verwendung passender Pflanzeinsätze aus weichem Kunststoff. Einige Materialien, wie glasfaserverstärkter Naturzement sind nicht komplett wasserdicht bzw. nehmen aufgrund der Materialeigenschaften einen Teil des Gießwassers auf. Da die flexiblen Silikoneinsätze leicht formbar sind, passen sie sich der Gefäßform an. Der Bereich darunter wird einfach mit Styropor oder ähnlichem Material gefüllt. Durch den Einsatz von Pflanzeinsätzen wird auch die Menge der verwendeten Blumenerde und damit das Gesamtgewicht stark reduziert. So bleiben die modernen Bodenvasen weiterhin flexibel umstellbar. Zudem erleichtern sie die die Pflege und das Herausnehmen der Pflanzen.


